
„Wie kann ich meinem Kind bei der Berufsfindung helfen?“
„Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, in der Schule motiviert und im späteren Leben erfolgreich zu sein?“
Es gibt einen einfachen Weg, wie Sie Ihren Sohn/Ihre Tochter in der Schule unterstützen können: Sie können ihn/sie dazu anregen, Verbindungen zwischen der Schule und dem eigenen Leben zu ziehen.
Jugendliche sehen nicht immer den Wert dessen, was sie in der Schule lernen. Insbesondere sehen sie oft nicht die Bedeutung der Schule für ihren Alltag und ihre berufliche Zukunft. Der Realschüler Frank erzählte uns in einem Interview: „Und Mathe. Ich glaube man braucht das echt nicht. Außer man wird Architekt oder so. Wenn man wirklich in die Richtung gehen möchte, dann braucht man es schon. Aber das sind ja eher Einzelfälle.“
Studien zeigen jedoch: Sobald Jugendliche die Schule als nützlich wahrnehmen, steigt ihr Interesse an dem, was sie in der Schule lernen und sie strengen sich mehr an. Studien weisen dabei auch nach, dass die Leistungen von Schülerinnen und Schülern sich verbessern, wenn sie einen Zusammenhang zwischen der Schule und ihrem Leben erkennen. Gezeigt wurde das unter anderem in der MoMa-Studie der Universität Tübingen, in der Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Mathematik für das spätere Leben vermittelt wurde (einen Artikel dazu finden Sie hier).
Eltern können eine entscheidende Rolle spielen, ihr Kind darin zu unterstützen, Bedeutung in der Schule für das (spätere) Leben zu sehen. Viele Schülerinnen und Schüler wissen zudem meistens nicht, was sie nach der Schule machen sollen. Auch hierbei können Eltern ihre Kinder unterstützen und sie dazu anregen, sich mit dem Leben nach der Schule auseinanderzusetzen.

Wir haben diese Webseite entwickelt, um für Sie und Ihren Sohn/Ihre Tochter Informationen über die Bedeutung verschiedener Schulfächer wie Mathematik, Deutsch und Englisch für spezifische Berufe und das spätere Leben bereitzustellen. Die Webseite basiert dabei auf Ansätzen, die in den USA bereits erfolgreich eingesetzt wurden, um die Motivation von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Wir wollen Sie hiermit darin unterstützen, Ihrem Kind den Nutzen der Schule näherzubringen.
Diese Webseite soll künftig zur Berufsorientierung eingesetzt werden und wird dafür vorab nun wissenschaftlich evaluiert. Wir führen daher diese Studie durch, um die Webseite von Eltern beurteilen zu lassen sowie mehr über die Einstellungen von Realschülerinnen und Realschülern zur Schule zu erfahren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich Zeit nehmen, die Webseite zu erkunden. Wir hoffen, dass Sie hilfreiche Informationen für den bevorstehenden Übergang Ihres Sohns/Ihrer Tochter finden und Sie die Inhalte der Webseite mit Ihrem Sohn/Ihrer Tochter teilen. Sie können die Inhalte der Homepage auch gerne mit Ihrem Sohn/Ihrer Tochter zusammen erkunden und gemeinsam besprechen. Einige der Themen könnten ebenso das Interesse Ihres Sohns/Ihrer Tochter wecken und er/sie kann die Webseite auch alleine besuchen. Wir haben dafür ausdrücklich auch Inhalte für Schülerinnen und Schüler entwickelt. Um Schülerinnen und Schüler direkt anzusprechen, wird auf dem Großteil der Seiten das ‚du‘ als Anrede verwendet. Sie und Ihr Sohn/Ihre Tochter können sich die Seite in den kommenden Wochen auch wiederholt anschauen.
- Hier finden Sie Informationen, wie Sie mit Ihrem Sohn/Ihrer Tochter über die Berufsplanung reden können.
- Hier finden Sie konkrete Tipps und Beispiele, wie Sie Ihren Sohn/Ihre Tochter unterstützen können.
- Wie Sie mit Ihrem Kind ins Gespräch kommen können: Anhand von zwei Übungen zu den Bereichen ‚Schule - wozu?‘ und ‚Berufe – was gibt es?‘ können Sie Ihren Sohn/ Ihre Tochter dazu anregen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.